| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Lotsenschoner |
| Bauwerft: | G.H. Thyen, Brake |
| Baujahr: | 1903 |
| Baunummer: | - |
| Indienststellung: | 00.00.1903 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 28,40 m |
| Breite: | 7,00 m |
| Tiefgang: | 3,30 m |
| Verdrängung: | 137 BRT |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Lotsenschoner |
| Bauwerft: | G.H. Thyen, Brake |
| Baujahr: | 1903 |
| Baunummer: | - |
| Indienststellung: | 00.00.1903 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 28,40 m |
| Breite: | 7,00 m |
| Tiefgang: | 3,30 m |
| Verdrängung: | 137 BRT |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1903 > ..m² Segelfläche 1927 > 1x 6zyl, 4takt DM |
| Propeller: | 1 |
| Leistung: | .. PSe |
| Vmax: | 8,5 kn (~ 15,5 km/h) |
| Seeausdauer: | ... sm / .. kn bei ..t Öl |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | .. Mann + Lotsen. |
| Verwendung: | Lotsendampfer |
| intern. Rufzeichen: | DEWC |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| PRINZ ADALBERT | DEU | Hann. Weserlosten-Ges. |
| PASSIM (II) | DEU | 1944 > Kriegsmarine |
| PRINZ ADALBERT | DEU | 1945 > WSD Bremen |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1903 | In Dienst als Lotsenschoner PRINZ ADALBERT bei der Preußischen Lotsengesellschaft zu Geestemünde |
| 00.00.1927 | Einbau einer Dieselmaschine |
| 00.12.1944 | Kriegsmarine, von Abwehr übernommen, Aufklärungskommando 60, umbenannt in PASSIM (II), geplanter Einsatz Orinoco-Mündung |
| 00.02.1945 | aufgegeben |
| 00.00.1946 | Rückgabe an Eigner, zurückbenennung in Lotsenzubringer PRINZ ADALBERT. |
| 00.05.1958 | ausser Dienst gestellt und zum Abbruch an Leth & Co., Hamburg. |
| Sources: |
Literatur: Gröner, "Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945", Band 8 ; Heft: Strandgut Nr. 20 ; Dokumente: Luftwaffendienstvorschrift 92/2 Teil 2 ; NLA ST Rep. 72/172 Geestemünde Nr. 12824 Website: www.arcinsys.niedersachsen.de ; |